LpZ Stuttgart

Immer auf dem Laufenden

Neues Fachbuch zum literarischen Schreiben

Ab sofort ist das Fachbuch "Literarisches Schreiben als kulturelle Praxis" überall im Handel erhältlich. Hrsg.: Ulf Abraham, Christoph Bräuer und Tilman von Brand;
Klett/Kallmeyer-Friedrich Verlag.

Mehr Infos

Padlets für den Unterricht

Um das literarische Schreiben im Unterricht zu stärken, bieten wir kostenfreie Padlets und TaskCards als Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und ihre Schüler:innen an.

Weiterlesen

Neues Hörbuch: Das Käthchen von Heilbronn

Das Gespräch zwischen Ulrike Draesner, John von Düffel und Katharina Borchardt über Mary Shelleys "Das Käthchen von Heilbronn" ist ab sofort als Hörbuch bei DerDiwan erhältlich.

Mehr Infos

Programm Kafka 2024

Anlässlich des 100. Todestags von Franz Kafka in 2024 bieten wir ein vielfältiges Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm, sowie neue Publikationen zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern. Wir sind mit unserem Angebot Teil der Initiative Kafka 2024.

Mehr Infos

Angebote für Lehrkräfte:Fortbildungsangebote und Werkstätten

Angebote für Schüler:innen:Literaturprogramme für Kinder und Jugendliche

Schon gesehen?:Unsere Veranstaltungsreihen

Ergänzend zu den Veranstaltungen des Literaturhauses, organisieren wir als LpZ drei Veranstaltungsreihen, die zum einen das Thema Kulturelle Bildung im öffentlichen Programm präsenter machen und zum anderen den Schwerpunkt auf Literaturklassiker legen, die teilweise auch in der Schule gelesen werden.

Literaturpädagogisches Zentrum des Literaturhauses Stuttgart

Seit 2013 haben wir uns als Knotenpunkt und Plattform für das literarische Schreiben mit Schüler:innen und Lehrkräften im Kontext von Schule, aber auch außerschulisch, etabliert.

Über uns