Der Beitrag richtet sich auf den Zusammenhang von Intertextualität als Literaturtheorie und Fanfiction als kulturelle Praxis im digitalen Raum der Online-Plattformen. Er untersucht die didaktischen Potenziale von Fanfiction mit Blick auf intertextuelle Strategien. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit intertextuellen Beziehungen zwischen Ursprungswerken der Populärkultur und Fanprodukten sowie deren Relevanz für eine produktionsorientierte Schreibdidaktik.