ab 16 Jahren
Comic-Lesung und Gespräch
Klasse(n)Bücher - Lesungen für Schulklassen
ÜBER LEBEN: ÜBER NACHBARSCHAFT
mit Audiodeskription und Einführung für sehbehinderte Menschen
In Super-Gau beleuchtet Bea Davies die verheerenden Ereignisse der Fukushima-Katastrophe 2011 auf einzigartige Weise. Mit kunstvollen Zeichnungen und einer raffiniert verwobenen Erzählung wird die Geschichte von acht Menschen in Japan und Berlin erzählt, deren Leben auf überraschende Weise durch die Ereignisse am 11.03.2011 verbunden sind. Mit Feingefühl zeigt die Graphic Novel, wie einschneidende Weltereignisse und persönliche Schicksale ineinandergreifen und wie Katastrophen uns beinahe unmerklich berühren und prägen.
Mit den Zuhörer:innen möchte Bea Davies auch über „Nachbarschaft“ ins Gespräch kommen: Wer sind unsere Nachbar:innen? Wen sehen wir regelmäßig, kennen ihn/sie aber gar nicht? Dabei geht es um die Wahrnehmung der Menschen, die um uns herum leben und mit uns die Nachbarschaft teilen. Bea Davies, in Italien geboren, lebt als freie Illustratorin und Comiczeichnerin in Berlin. Mit ihrer ersten Graphic Novel König der Vagabunden war sie Finalistin beim Comicpreis der Berthold Leibinger Stiftung. Ihr erstes Kinderbuch Brummps – Sie nannten ihn Ameise von Dita Zipfel erschien 2022 und erhielt die Auszeichnung „Schönste deutsche Bücher 2022“.
In Kooperation mit dem Stuttgarter Literaturfestival „ÜBER LEBEN“,
gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW
Dauer: ca. 75 Min.
Anmeldung bei Laura Hornstein
hornstein@literaturhaus-stuttgart.de
Telefon: 0711 22 02 17 - 46 / -3
Eintritt: 3,-€ pro Schüler:in | zwei Begleitpersonen frei
Bitte geben Sie Ihre Schule, Klassengröße und Klassenbezeichnung an.
Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung verbindlich ist.
Foto: Andreas Mnich