facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Festivalkongress “Literatur machen”
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
    • Eigene Publikationen
    • Klassiker der Literaturgeschichte: Hörbücher
    • Publikationen, die wir weiterempfehlen
  • Weltenschreiber
    • Padlets & TaskCards zum Literarischen Schreiben für den Unterricht
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

Alumni-Programm

Um den Kontakt zu Absolvent*innen unserer Lehrkräftefortbildung zu halten und ihnen die Möglichkeit zu geben, Dinge aufzufrischen, sich über Erfahrungen auszutauschen oder sich einfach nur wieder einmal hier im Literaturhaus zu treffen, bieten wir Alumni-Workshops an bestimmten Wochenenden an.

Unser nächstes Alumni-Wochenende findet am Sa und So, 02. und 03. Oktober 2021 im Literaturhaus statt. Es wird verschiedene Impulse & Schreibaufgaben aller Werkstätten und der Didaktik geben.
Anmeldungen bitte an hornstein@literaturhaus-stuttgart.de, ausführliche Informationen finden Sie in unserem Flyer:

LpZ_Alumni-Wochenende_PROGRAMMHerunterladen

Wir freuen uns, Sie wieder willkommen zu heißen!

Fortbildung

  • Das Programm
  • Evaluationsstudie
  • Impressionen
  • Alumni-Programm
  • Unsere Dozent*innen
    • Timo Brunke
    • José F.A. Oliver
    • Tilman Rau
    • Thomas Richhardt
    • Ulrike Wörner & Yves Noir
    • Didaktische Begleitung

Erfahrungsberichte

Hier finden Sie als Download die Broschüren „Erfahrungsberichte aus dem Fortbildungsprogramm“ mit Beiträgen der teilnehmenden Lehrer*innen der ersten, der vierten und der fünften Staffel. In den Texten geht es vor allem um kreative Unterrichtsentwürfe (ihre Planung und Umsetzung) und wie das Literarische Schreiben im Deutschunterricht eingesetzt und umgesetzt werden kann.

Download: Erfahrungsberichte aus dem Fortbildungsprogramm 2011-2013 (PDF)

Download: Erfahrungsberichte aus dem Fortbildungsprogramm 2017-2019 (PDF)

Download: Erfahrungsberichte aus dem Fortbildungsprogramm 2019-2021 (PDF)


Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Vertreter*innen der Fachdidaktik Deutsch von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart