Über Literatur und Schule sprechen der Schriftsteller Markus Orths und Thomas Zabka, Professor für Erziehungswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Hamburg.
Ausgangspunkt für das Gespräch ist ein Essay, den Markus Orths für diesen Abend verfasst hat und der die Grundlage für folgende Fragen bildet: Literatur und Schule – wie begegnen sie sich? Vergällt die Pflicht die Freude am Lesen? Kanon oder freie und selbstbestimmte Bücherwahl? Markus Orths wurde 1969 in Viersen geboren und lebt als Roman- und Kinderbuchautor in Karlsruhe. 2003 veröffentlichte er seinen mehrfach ausgezeichneten satirischen Roman „Lehrerzimmer“. Zuletzt erschien „Alpha & Omega. Apokalypse für Anfänger“. Sein Roman „Das Zimmermädchen“ wurde verfilmt und kam 2015 in die Kinos. Sein Gesprächspartner Prof. Dr. Thomas Zabka ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Didaktik Deutsch“ und leitet im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ an der Universität Hamburg ein Projekt zur Kooperation von Universität und Schule. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Literaturdidaktik, ästhetische/literarische Bildung und Aufgabenentwicklung für den Literaturunterricht.
- Home
- Aktuelles
- Fortbildung
- Veranstaltungen
- Publikationen
- Weltenschreiber
- Kulturakademie
- Kontakt