facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Festivalkongress “Literatur machen”
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
    • Eigene Publikationen
    • Klassiker der Literaturgeschichte: Hörbücher
    • Publikationen, die wir weiterempfehlen
  • Weltenschreiber
    • Padlets & TaskCards zum Literarischen Schreiben für den Unterricht
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

Vinum

Einen Literaturhaus-Abend beschließen Sie am besten im Haus-Restaurant Vinum, wo Sie die Familie Spanu zu italienischer Küche und einer großen Auswahl an Weinen willkommen heißt. Auch Bio-Gerichte stehen auf der Karte. Großer Beliebtheit erfreuen sich überdies die leckeren Mittagstischangebote. Oder verabreden Sie sich zu einer Kaffeespezialität auf der großzügigen Außenterrasse. Zur entspannenden Lektüre liegt eine große Auswahl an Tageszeitungen und Literaturzeitschriften aus. Auch Ihr Laptop fühlt sich hier wohl: freier WLAN-Zugang im gesamten Restaurantbereich.

Kontakt

Vinum im Literaturhaus
Familie Spanu
Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
Fon (0711) 25 39 444, Fax (0711) 25 39 445
info@vinum-im-literaturhaus.de
www.vinum-im-literaturhaus.de

Öffnungszeiten: Mo – Sa 11 – 1 Uhr & So 18 – 24 Uhr

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum

Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Vertreter*innen der Fachdidaktik Deutsch von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart