facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Festivalkongress “Literatur machen”
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
    • Eigene Publikationen
    • Klassiker der Literaturgeschichte: Hörbücher
    • Publikationen, die wir weiterempfehlen
  • Weltenschreiber
    • Padlets & TaskCards zum Literarischen Schreiben für den Unterricht
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

Preis der Jungen Literaturhäuser – jetzt abstimmen!

April 01, 2021
by Laura Hornstein
Comments are off
Seit 20 Jahren schon verleiht das Netzwerk der Literaturhäuser den Preis der Literaturhäuser an eine*n Autor*in, die*der sich in besonderer Weise um das Gelingen der Literaturveranstaltung verdient gemacht hat. Und jetzt gibt es auch einen Preis der Jungen Literaturhäuser! Warum eigen
mehr →

Neue Publikation: 7-Minuten-Schreiben

März 12, 2021
by Laura Hornstein
Comments are off
Empfehlung für Deutschlehrkräfte und Schreibwerkstattleiter*innen! von Tilman Rau80 Impulskarten für freies Schreiben im Deutschunterricht10,6 cm x 15 cm · 86 Seiten, Klett/Kallmeyer-Friedrich Verlag, 2021ISBN 978-3-7800-4871-4, EUR 19,95 Einfach so schreiben. Gedanken und Worte aufs
mehr →

JUNGE KOMETEN – Kinder- und Jugendlesungen im Rahmen der Kometenparade

November 04, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off
Im Rahmen der Kometenparade, dem Markt der unabhängigen Verlage im Stuttgarter Literaturhaus, gibt es auch für junge Besucher*innen ein Lesungs-Programm voll kometenhafter Buch-Highlights. Wann und woSamstag 5. Dezember 2020 als Live-Stream und im Silchersaal der Liederhalle Das Progr
mehr →

Rückblick: Erstes hybrides Seminarwochenende

Oktober 14, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off
Am Freitag, 09.10. und Samstag 10.10. fand unser erstes analog-digitales Seminarwochenende der Lehrkräftefortbildung statt. Um Abstand zu halten, waren wir für den Plenumsteil im großen Lechler-Saal des Hospitalhofs – am Nachmittag haben sich unsere fünf Werkstattgruppen auf den
mehr →

Neu Hoch Drei

September 08, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off
Drei verschiedene Gruppen kommen zusammen. Drei Weltsichten prallen aufeinander. Drei Erfahrungsschätze werden kombiniert. All das geschieht bei “Neu Hoch Drei”, einem Projekt im Rahmen von “Weltenschreiber – Das Literaturvermittlungsprogramm für Kinder und Jug
mehr →

Erstes digitales Seminarwochenende

Juni 20, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off
Unser Seminarwochenende der Lehrkräftefortbildung am 19.06. und 20.06.2020 haben wir in Teilen digital als Videokonferenz durchgeführt. Prof. Dr. Ulf Abraham doziert zum Thema “Schreibprozess” live aus dem Literaturhaus gemeinsam mit Daniela Matz, die sich digital zugescha
mehr →

“Die Würfel sind gefallen”

Juni 19, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off
Freitag, 17.07.20 / 19.30 UhrLesung und Gespräch Lukas Frei, Timo Brunke Literatur und ihre Vermittler Was haben eine Unterhose, eine Bombe, ein Herz, ein Kaktus und eine Kerze gemeinsam? Sie inspirieren zu einer der vielen überraschenden Kurzgeschichten, die beim Spiel Icon Poet ents
mehr →

Lesung “Sein Reich” mit Martin Schäuble

Mai 29, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off
Donnerstag, 18.06.20 / 11.00 UhrBuchpremiere, Lesung und Gespräch, + Livestream Ein Sommer unter Reichsbürgern: Es sind Ferien und Juri möchte raus aus der Stadt. Kurzerhand beschließt er, seinen Vater im Schwarzwald zu besuchen. Juri hat ihn allerdings nie kennengelernt und bemerkt s
mehr →

Alumni-Wochenende – Jetzt anmelden!

Januar 21, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off
Am 07. und 08. März 2020 wird es das nächste Alumni-Treffen geben. An diesem Wochenende finden, wie bei der Fortbildung auch, parallel Angebote für die Bereiche Erzählendes Schreiben, Lyrisches Schreiben, Journalistisches Schreiben, Szenisches Schreiben und für Wort und Spie
mehr →

Sternchenthemen im Deutschabitur und an der Realschule

Dezember 05, 2019
by Laura Hornstein
Comments are off
Reiselyrik Montag, 03. Februar 2020, 11.00 Uhr Diese Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Der goldne Topf – E.T.A. Hoffmann Montag, 10. Februar 2020, 11.00 Uhr Prof. Dr. Rainer Moritz, Iris Wolff Veranstaltungsreihe: SternchenthemenLesung und GesprächModeration: Anja Brock
mehr →
123

Aktuelles

  • Aktuelles

Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Vertreter*innen der Fachdidaktik Deutsch von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart