facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Festivalkongress “Literatur machen”
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
    • Eigene Publikationen
    • Klassiker der Literaturgeschichte: Hörbücher
    • Publikationen, die wir weiterempfehlen
  • Weltenschreiber
    • Padlets & TaskCards zum Literarischen Schreiben für den Unterricht
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

Veranstaltungen im November

Oktober 07, 2019
by Laura Hornstein
Comments are off
Im November finden gleich drei Abendveranstaltungen des LpZ im Literaturhaus statt! In der Reihe “Klassiker der Literaturgeschichte” wird am 7. November um 19:30 Uhr über Ödön von Horváths “Kasimir und Karoline” und am 28.11. um 19.30 Uhr über Irmgard Keuns Rom
mehr →

Infotag für die Lehrerfortbildung 2019

März 12, 2019
by Laura Hornstein
Comments are off
Ab jetzt für den 27. Juni anmelden! Mit unserem Informationstag möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, unser Programm, unsere Dozentinnen und Dozenten und unser Haus kennenzulernen. Natürlich würden wir uns am Ende auch sehr freuen, wenn Sie sich ab Oktober 2019 auf unsere Abenteuer
mehr →

Die Anmeldung zur Lehrerfortbildung hat begonnen

Februar 16, 2019
by Laura Hornstein
Comments are off
Unsere Lehrerfortbildung “Literarisches Schreiben im Deutschunterricht” geht nach den Sommerferien 2019 in die nächste Runde! Anmelden kann man sich schon jetzt unter Zweijährige Lehrerfortbildung. Dort finden Sie außerdem alle wichtigen Infos zu den Inhalten der Fortbildu
mehr →

Sternchenthemen im Deutschabitur

Februar 12, 2019
by Laura Hornstein
Comments are off
Faust I von Johann Wolfgang von Goethe 27.03.2019 um 11.00 Uhr Carl Philipp von Maldeghem Moderation: Anja BrockertPoetische Intervention: Timo BrunkeSprecher: Christoph Wieschke, Gregor Schulz Modern, werkgetreu und frech: Die „Faust I“-Inszenierung von Carl Philip von Maldeghem in S
mehr →
123

Aktuelles

  • Aktuelles

Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Vertreter*innen der Fachdidaktik Deutsch von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart