In unserer Reihe Sternchenthemen im Deutschabitur wird es im März zwei Veranstaltungen für Schulklassen zur Abitur-Pflichtlektüre geben:Am 8.03. um 11.30 Uhr zu Büchners Woyzeck: Dramaturg und Autor John von Düffel kommt ins Gespräch mit Moderatorin Anja Brockert. Es lesen die Schausp
Der Autor Michael Stavaric hat gemeinsam mit der Lehrerin Sabrina Winter drei Jahre lang Schreibwerkstätten am Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen gegeben. Unter der Regie von Tina-Maria Feyrer ist dazu dieser Film entstanden. Viel Spaß!
Junges SchreibenTagung zur Vermittlung von Lese- und Schreibpraxis an Kinder und Jugendliche 08. und 09. Juli 2022 Deutsches Literaturinstitut Leipzig Am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig werden junge Erwachsene seit über zwei Jahrzehnten in Literarischem Schreiben ausgebildet. I
Wie viele Lehrkräfte und damit auch Schulen haben wir durch unsere Fortbildung eigentlich schon erreicht? Seit 2011 sind das nun schon einige, wie man auf dieser Karte sehen kann: Alle Schulen, von denen Lehrkräfte an unserer Fortbildung teilgenommen haben, sind markiert – und w
Vom 29.09. bis 01.10. fand am Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe ein Literaturkritik-Workshop statt, den Studierende des Deutschen Literaturinstituts Leipzig durchführten. Zuvor besuchten die Studierenden im Sommersemester 2021 einen Workshop zu (Vermittlung von) Literaturkritik bei Frauk
Die Gespräche der erfolgreichen Reihe “Klassiker der Literaturgeschichte” mit den Autor*innen Ulrike Draesner, John von Düffel und der Moderatorin Insa Wilke gibt es nun nach und nach auch als Hörbücher! Bereits im Der Diwan Hörbuchverlag erschienen ist das Gespräch über O
Am 10. November 2021 unterschrieben Dr. Thomas Riecke-Baulecke vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) sowie Erwin Krottenthaler für das Literaturpädagogische Zentrum des Literaturhauses Stuttgart (LpZ) eine gemeinsame Erklärung als Grundlage für die kü
Erwin Krottenthaler hat sich mit Uwe Ebbinghaus von der Frankfurter Allgemeine Zeitung über das Literaturpädagogische Zentrum, unser Programm und unsere Vorstellungen von einem zeitgemäßen Literaturunterricht unterhalten. Vielen Dank für das anregende Gespräch! Nachzulesen ist das Int
Ab sofort können Lehrkräfte unsere kostenfreien und für den Unterricht einsatzbereiten Padlets nutzen! Zurzeit stehen vier verschiedene Padlets zur Auswahl, die unterschiedliche Themen abdecken und Altersgruppen ansprechen. Entwickelt wurden sie von Autor*innen und einer Songwriterin,