Alumni-Wochenende – Jetzt anmelden!

Am 07. und 08. März 2020 wird es das nächste Alumni-Treffen geben. An diesem Wochenende finden, wie bei der Fortbildung auch, parallel Angebote für die Bereiche Erzählendes Schreiben, Lyrisches Schreiben, Journalistisches Schreiben, Szenisches Schreiben und für Wort und Spie
mehr →

Sternchenthemen im Deutschabitur und an der Realschule

Reiselyrik Montag, 03. Februar 2020, 11.00 Uhr Diese Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Der goldne Topf – E.T.A. Hoffmann Montag, 10. Februar 2020, 11.00 Uhr Prof. Dr. Rainer Moritz, Iris Wolff Veranstaltungsreihe: SternchenthemenLesung und GesprächModeration: Anja Brock
mehr →

Veranstaltungen im November

Im November finden gleich drei Abendveranstaltungen des LpZ im Literaturhaus statt! In der Reihe “Klassiker der Literaturgeschichte” wird am 7. November um 19:30 Uhr über Ödön von Horváths “Kasimir und Karoline” und am 28.11. um 19.30 Uhr über Irmgard Keuns Rom
mehr →

Infotag für die Lehrerfortbildung 2019

Ab jetzt für den 27. Juni anmelden! Mit unserem Informationstag möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, unser Programm, unsere Dozentinnen und Dozenten und unser Haus kennenzulernen. Natürlich würden wir uns am Ende auch sehr freuen, wenn Sie sich ab Oktober 2019 auf unsere Abenteuer
mehr →

Die Anmeldung zur Lehrerfortbildung hat begonnen

Unsere Lehrerfortbildung “Literarisches Schreiben im Deutschunterricht” geht nach den Sommerferien 2019 in die nächste Runde! Anmelden kann man sich schon jetzt unter Zweijährige Lehrerfortbildung. Dort finden Sie außerdem alle wichtigen Infos zu den Inhalten der Fortbildu
mehr →

Sternchenthemen im Deutschabitur

Faust I von Johann Wolfgang von Goethe 27.03.2019 um 11.00 Uhr Carl Philipp von Maldeghem Moderation: Anja BrockertPoetische Intervention: Timo BrunkeSprecher: Christoph Wieschke, Gregor Schulz Modern, werkgetreu und frech: Die „Faust I“-Inszenierung von Carl Philip von Maldeghem in S
mehr →