facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Festivalkongress “Literatur machen”
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
    • Eigene Publikationen
    • Klassiker der Literaturgeschichte: Hörbücher
    • Publikationen, die wir weiterempfehlen
  • Weltenschreiber
    • Padlets & TaskCards zum Literarischen Schreiben für den Unterricht
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

Schreibwerkstätten an Schulen

Die Weltenschreiber-Schreibwerkstätten in Stuttgart

Jedes Tandem aus Autor*in und Lehrer*in erprobt das literarische Schreiben im Deutschunterricht mit einer anderen Klasse und somit auch mit einer anderen Altersstufe. Inhaltlich gibt es fünf verschiedene Konzepte mit unterschiedlichen Zielen und Methoden. Die Einzelprojekte sind in ihrer Konzeption jeweils auf die Zielgruppe an den diversen Schularten abgestimmt und nutzen alle eine kreativ-künstlerische Herangehensweise. Die einzelnen Projekte des Schuljahrs 2018/19 finden Sie in der Seitennavigation rechts. Klicken Sie sich gern durch!

Download
Weltenschreiber
Broschüre
Alle ausführlichen Informationen zu den einzelnen Schulprojekten (2018/19) können Sie auch unserer Broschüre entnehmen.

In den Schuljahren 2019/20 und 2020/21 bleiben die Autor*innen und Schulen gleich, allerdings gibt es neue Klassen und somit auch neue und abgewandelte Konzeptideen.

Weltenschreiber

  • Das Programm
  • Padlets & TaskCards zum Literarischen Schreiben für den Unterricht
  • Schreibwerkstätten an Schulen
    • Reinhold-Nägele-Realschule
    • Schule Innenstadt Esslingen
    • Theodor-Heuss-Gymnasium
    • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
    • Albert-Schweitzer-Schule
    • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
  • Nachwuchsstipendium
  • Neu hoch Drei
  • Literatur machen – Literatur vermitteln
  • Reportage und Fotografie
  • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kontakt
  • Zweijährige Lehrkräftefortbildung
  • Kulturakademie
  • Homepage
  • Aktuelles

Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Vertreter*innen der Fachdidaktik Deutsch von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart