facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
  • Weltenschreiber
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

“Die Würfel sind gefallen”

Juni 19, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off

Freitag, 17.07.20 / 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch

Lukas Frei, Timo Brunke

Literatur und ihre Vermittler

Was haben eine Unterhose, eine Bombe, ein Herz, ein Kaktus und eine Kerze gemeinsam? Sie inspirieren zu einer der vielen überraschenden Kurzgeschichten, die beim Spiel Icon Poet entstehen. Icon Poet hat Lukas Frei, der aktuell in Zürich lebt, gemeinsam mit seinen beiden Brüdern entwickelt. Die Spielidee ist einfach. Fünf gewürfelte Icons, ein vorgegebenes Szenarium und 180 Sekunden Zeit, sich eine Kurzgeschichte auszudenken. Inzwischen gibt es ein Live-Format zu dem 2011 publizierten Spielbuch oder Buchspiel. Gemeinsam mit seinen älteren Brüdern Andreas und Ueli gründete Lukas Frei vor 14 Jahren die Gebrüder Frei GmbH, eine Spieleküche für Jung und Alt. Neben der Entwicklung von Brettspielen, Großspielen, Stadtspielen veranstalten die drei auch Workshops für Schüler und Lehrkräfte. Im Gespräch mit Timo Brunke, seit 18 Jahren Dozent für den Bereich Wort und Spiel am Literaturhaus Stuttgart, Bühnenpoet und aktuell mit seiner Hölderlin-Spoken-Word Band unterwegs, tauchen wir gemeinsam mit Lukas Frei in die Welt der Spiele und des Spielens ein. Und gespielt wird dabei natürlich auch!

Gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Eintritt: Euro 10,-/8,-/5,- 
Ticketverkauf nur online ab Mittwoch, 01.07.20 / 12 Uhr

Weitere Infos und Tickets: https://www.literaturhaus-stuttgart.de/event/die-wuerfel-sind-gefallen-4645.html

Beitrag teilen
  • google-share

Aktuelles

  • Aktuelles

Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart