facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Festivalkongress “Literatur machen”
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
    • Eigene Publikationen
    • Klassiker der Literaturgeschichte: Hörbücher
    • Publikationen, die wir weiterempfehlen
  • Weltenschreiber
    • Padlets & TaskCards zum Literarischen Schreiben für den Unterricht
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

Infotag für Lehrkräftefortbildung im Literarischen Schreiben

Juni 09, 2021
by Laura Hornstein
Comments are off

Die Anmeldung zum diesjährigen Infotag der Lehrkräftefortbildung im Literarischen Schreiben am 8. Juli ist ab sofort möglich!

Die Inhalte unseres zweijährigen Fortbildungs-Programms möchten wir Ihnen gern im Rahmen des Infotags vorstellen: Texte selber schreiben, über Textentwürfe sprechen, diese überarbeiten, gemeinsam Bewertungskriterien entwickeln und in einer zweiten Phase die gemachten Erfahrungen in den eigenen Unterricht einbringen.

Eine Fortbildung, die sich an Lehrkräfte des Fachs Deutsch an weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg richtet. Letztendlich geht es uns darum, dass Teilnehmer*innen, die sich auf unser zweijähriges Programm einlassen, selbst literarisch arbeiten und daraus Methoden und
Arbeitsansätze ableiten, über die Schreiben als ästhetische Praxis im
Kontext des Deutschunterrichts gestärkt wird.

Mit unserem Informationstag möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben,
unser Programm, unsere Dozent*innen und unser Haus kennenzulernen.
Natürlich würden wir uns am Ende auch sehr freuen, wenn Sie sich ab
Oktober 2021 auf unsere Abenteuer in Sachen Literarisches Schreiben
einlassen. Download
Programm und Anmeldung Infotag

Beitrag teilen
  • google-share

Aktuelles

  • Aktuelles

Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Vertreter*innen der Fachdidaktik Deutsch von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart