facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
  • Weltenschreiber
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

JUNGE KOMETEN – Kinder- und Jugendlesungen im Rahmen der Kometenparade

November 04, 2020
by Laura Hornstein
Comments are off

Im Rahmen der Kometenparade, dem Markt der unabhängigen Verlage im Stuttgarter Literaturhaus, gibt es auch für junge Besucher*innen ein Lesungs-Programm voll kometenhafter Buch-Highlights.

Wann und wo
Samstag 5. Dezember 2020 als Live-Stream und im Silchersaal der Liederhalle

Das Programm – in aller Kürze
10.00 bis 10.45 Uhr Martin Schäuble mit “Cleanland”
11.30 bis 12.15 Uhr Tobias Elsäßer mit “Play”
13:15 bis 14.00 Uhr Michael Stavaric mit “Balthasar Blutberg”
14.45 bis 15.30 Uhr Barbara Yelin & Alex Rühle mit “Gigaguhl und das Riesen-Glück”

Wir hoffen, wir können im Dezember wieder Gäste im Saal begrüßen; sollte das noch nicht wieder möglich sein, findet die Veranstaltung nur als Live-Stream statt. Wir freuen uns, wenn Sie von zuhause aus mit dabei sind!

Saal-Tickets kosten 3,-€, der Live-Stream ist kostenfrei.

Karten gibt es unter https://www.literaturhaus-stuttgart.de/programm.html



Download
Flyer Junge Kometen

Alle Informationen finden Sie in unserem Flyer:

Beitrag teilen
  • google-share

Aktuelles

  • Aktuelles

Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart