Vormerken!
Vom 9.11. bis 13.11.2022 veranstalten wir im Literaturhaus Stuttgart einen Festivalkongress für Kinder & Jugendliche, Lehrkräfte, Autor*innen, Literaturvermittler*innen, und alle, die sich für das Literarische Schreiben in all seinen Ausprägungen interessieren!
Was macht Literatur in (und mit) Schule? Wie kann Deutschunterricht und Literarisches Schreiben zusammengedacht werden? Was gibt es für innovative Methoden der Literaturvermittlung? Welche Rolle spielen Deutschdidaktik und Fortbildungen? Wie können Lehrkräfte ihren Unterricht durch Schreibwerkstätten anreichern? Und was haben Escape Rooms damit zu tun?
An diesen fünf Tagen widmen wir uns einigen Fragen rund um das Literarische Schreiben in Schule und außerhalb, zeitgleich erproben wir neuartige Herangehensweisen und spielerische Übungen ganz praktisch in Schreibwerkstätten mit Schüler*innen und Lehrkräften.
Flankiert wird dieses bunte Programm durch verschiedene Abendveranstaltungen – auch Kafka wird zu Gast sein! Lassen Sie sich überraschen.
Anmeldung und Kartenkauf werden ab Mitte September unter http://www.literaturhaus-stuttgart.de möglich sein.
Das gesamte Programm finden Sie ebenfalls ab Mitte September auf unserer Webseite.
In Kooperation mit den Literaturhäusern Rostock und Göttingen, sowie dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg, gefördert durch die Robert Bosch Stiftung GmbH und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.
In Kooperation mit:



Gefördert von:

