OStR’in Dr. Daniela Matz ist Lehrbeauftragte für das Fach Deutsch am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasium) und Deutschlehrerin am Lessing-Gymnasium Karlsruhe.
Sie leitet seit 2018 deutschdidaktische Lehrveranstaltungen an der Eberhard-Kalrs-Universität Tübingen und am Karlsruher Institut für Technologie. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Literaturinterpretation im schulischen Handlungsfeld, Didaktik des literarischen Schreibens, Schreibdidaktik, Theorie-Praxis-Verzahnung.
Um die während der Schreibtage gesammelten Erfahrungen der Teilnehmer*innen hinsichtlich bestimmter Schreibverfahren und -techniken didaktisch zu reflektieren, werden im Rahmen der Seminartage ausgewählte Schreibprodukte herangezogen. Die Zusammenarbeit der Werkstattdozent*innen des Literaturhauses mit den Vertretern der Deutschdidaktik der Universität Bamberg gestattet dabei unterschiedliche Perspektiven auf die entstandenen Schreibergebnisse.