Empfehlung für Deutschlehrkräfte und Schreibwerkstattleiter*innen!
von Tilman Rau
80 Impulskarten für freies Schreiben im Deutschunterricht
10,6 cm x 15 cm · 86 Seiten, Klett/Kallmeyer-Friedrich Verlag, 2021
ISBN 978-3-7800-4871-4, EUR 19,95
Einfach so schreiben. Gedanken und Worte aufs Papier fließen lassen. Nicht groß darüber nachdenken, was am Ende dabei herauskommt. Darum geht es, wenn man Tagebuch schreibt oder auf andere Weise regelmäßig zum Stift greift. Wer für sich selbst schreibt, entwickelt eine eigene Schriftsprache und beschäftigt sich mit Ideen und mit der eigenen Persönlichkeit. Nur: Wer tut das heute noch? Wie viele Schülerinnen und Schüler führen zu Hause ein Tagebuch? Das 7-Minuten-Schreiben bringt das Prinzip des Tagebuchschreibens ins Klassenzimmer. Die Karten eröffnen verschiedene Möglichkeiten, das Schreiben in den Unterricht einzubinden. So kann z.B. jede Unterrichtseinheit eines Schuljahres mit einem Schreibimpuls begonnen werden.
Auf jeder der 86 Karten findet sich ein Thema, das direkt und assoziativ ins Schreiben führt. Alle Übungen haben einen spielerischen und zwangsfreien Charakter.
Die Schreibimpulse sind niederschwellig und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich beim Schreiben gedanklich und sprachlich auszutoben. Die Ergebnisse werden nicht gesichtet oder gewertet. Die Sammlung richtet sich an Referendar*innen und Lehrkräfte in den Sekundarstufen I und II sowie an Leiter*innen von Schreibwerkstätten. Darüber hinaus können die Karten auch in der Jugend- und Therapiearbeit eingesetzt werden.