Essays Broschiert: 160 Seiten; Verlag: Voland & Quist; 1. Aufl. (2015); Sprache: Deutsch ISBN-10: 3863911140; ISBN-13: 978-3863911140; Preis: 15,90 €
Was haben Literatur und Geschichte miteinander zu tun? Gibt es einen musikalischen Instinkt beim Schreiben? Ist der/die Dichter*in von heute ein*e Entertainer*in? Gibt es ein männliches oder weibliches Schreiben? Kann ich über etwas schreiben, das ich nicht erlebt habe? Zehn namenhafte Autorinnen und Autoren sind diesen und anderen Fragen im Rahmen der Gesprächsreihe »Literatur und ihre Vermittler« im Literaturhaus Stuttgart nachgegangen und gewähren einen sehr persönlichen Blick hinter die Kulissen.
Mit Texten von Artur Becker, Björn Bicker, Nuran David Calis, Tobias Elsäßer, Nora Gomringer, Katharina Hacker, Alban Nikolai Herbst, Ursula Krechel, Nicolas Mahler, Josef Winkler