facebook
email
  • Home
  • Aktuelles
  • Fortbildung
    • Evaluationsstudie
    • Impressionen
    • Alumni-Programm
    • Unsere Dozent*innen
      • Timo Brunke
      • José F.A. Oliver
      • Tilman Rau
      • Thomas Richhardt
      • Ulrike Wörner & Yves Noir
      • Didaktische Begleitung
  • Veranstaltungen
    • Festivalkongress “Literatur machen”
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen
  • Publikationen
    • Eigene Publikationen
    • Klassiker der Literaturgeschichte: Hörbücher
    • Publikationen, die wir weiterempfehlen
  • Weltenschreiber
    • Padlets & TaskCards zum Literarischen Schreiben für den Unterricht
    • Schreibwerkstätten an Schulen
      • Reinhold-Nägele-Realschule
      • Online/Offline – wer bin ich?
      • Theodor-Heuss-Gymnasium
      • Königin-Katharina-Stift-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Weltenschreiber Abschlusspräsentation 2019
    • Nachwuchsstipendium
    • Neu hoch Drei
    • Literatur machen – Literatur vermitteln
    • Reportage und Fotografie
    • Kooperation mit dem Goethe-Institut
  • Kulturakademie
  • Kontakt

Festivalkongress “Literatur machen”

Vormerken!
Vom 9.11. bis 13.11.2022 veranstalten wir im Literaturhaus Stuttgart einen Festivalkongress für Kinder & Jugendliche, Lehrkräfte, Autor*innen, Literaturvermittler*innen, und alle, die sich für das Literarische Schreiben in all seinen Ausprägungen interessieren!

Was macht Literatur in (und mit) Schule? Wie kann Deutschunterricht und Literarisches Schreiben zusammengedacht werden? Was gibt es für innovative Methoden der Literaturvermittlung? Welche Rolle spielen Deutschdidaktik und Fortbildungen? Wie können Lehrkräfte ihren Unterricht durch Schreibwerkstätten anreichern? Und was haben Escape Rooms damit zu tun?

An diesen fünf Tagen widmen wir uns einigen Fragen rund um das Literarische Schreiben in Schule und außerhalb, zeitgleich erproben wir neuartige Herangehensweisen und spielerische Übungen ganz praktisch in Schreibwerkstätten mit Schüler*innen und Lehrkräften.

Flankiert wird dieses bunte Programm durch verschiedene Abendveranstaltungen – auch Kafka wird zu Gast sein! Lassen Sie sich überraschen.

RÜCKBLICK FESTIVALKONGRESS LITERATUR MACHEN
(Produktion Filmclip: Peter Frommann)



In Kooperation mit:

Gefördert von:

Programmheft Festivalkongress

Download Programmheft

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
    • Festivalkongress “Literatur machen”
    • Klassiker der Literaturgeschichte
    • Literatur und ihre Vermittler
    • Sternchenthemen

Eine Initiative des Literaturhauses Stuttgart

 

In Kooperation mit:

Vertreter*innen der Fachdidaktik Deutsch von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

 

Adresse

Literaturhaus Stuttgart / Literaturpädagogisches Zentrum
Erwin Krottenthaler
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Tel. 0711/220 21 741
Fax 0711/220 21 748

E-Mail: krottenthaler@literaturhaus-stuttgart.de

Laura Hornstein
Tel. 0711/220 21 746
E-Mail: hornstein@literaturhaus-stuttgart.de

 

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Copyright © 2013–2019 Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart / Literaturhaus Stuttgart