LpZ Stuttgart
Was steht an?

Veranstaltungen & Termine

15. Mai 2025

Donnerstag, 9.30 Uhr

Bea Davies: Super-Gau. Schicksale im Schatten von Fukushima
Lesungen für Schulklassen

Bea Davies: Super-Gau. Schicksale im Schatten von Fukushima

In Super-Gau beleuchtet Bea Davies die verheerenden Ereignisse der Fukushima-Katastrophe 2011 auf einzigartige Weise. Mit kunstvollen Zeichnungen und einer raffiniert verwobenen Erzählung wird die Geschichte von acht Menschen in Japan und Berlin erzählt, deren Leben auf überraschende Weise durch die Ereignisse am 11.03.2011 verbunden sind.

Weiter

16. Mai 2025

Freitag, ab 9.30 Uhr

Houssein Kahin & Kornelia Wald: Die Tasche
Lesungen für Schulklassen

Houssein Kahin & Kornelia Wald: Die Tasche

Wenn es eine Sache gibt, die Mohammed nicht machen möchte, dann ist es als sogenannter Vorzeigeschüler stellvertretend für seine Schule den Integrationspreis entgegenzunehmen. Der Preis ist für ihn eine Lachnummer. Aus diesem Grund haben Mohammed und seine Freunde andere Pläne für diesen Tag.

Weiter

21. Mai 2025

Mittwoch, 10.00 Uhr

Mehrnousch Zaeri-Esfahani: 33 Bogen und ein Teehaus
Lesungen für Schulklassen

Mehrnousch Zaeri-Esfahani: 33 Bogen und ein Teehaus

Mehrnousch Zaeri-Esfahani, selbst 1986 als Flüchtlingskind nach Deutschland gekommen, erzählt von ihrer eigenen Geschichte aus ihrem vielfach ausgezeichneten Jugendroman 33 Bogen und ein Teehaus. Glücklich wächst die kleine Mehrnousch in der schönen Stadt Isfahan im Iran auf – bis nach dem Sturz des Schahs alles anders wird.

Weiter

3. Juni 2025

Dienstag, 9.30 Uhr

Jakob Springfeld: Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts
Lesungen für Schulklassen

Jakob Springfeld: Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts

Beleidigungen, offener Hass und Gewaltandrohungen gehören zum Alltag von Jakob Springfeld. Der 23-Jährige ist einer der jungen Leute in Sachsen, die sich politisch für das linke Lager engagieren. Er kämpft gegen Rechts, gegen Hass und gegen seine Angst. Er versucht jedoch auch, das andere Gesicht Sachsens zu zeigen: Toleranz, Antirassismus und Demokratie.

Weiter

30. Juni 2025

Montag, 9.30 Uhr

Adriana Popescu: Der Sommer, als wir träumen lernten
Lesungen für Schulklassen

Adriana Popescu: Der Sommer, als wir träumen lernten

Vier „Systemsprenger“ auf einem schwedischen Boat-Trip der besonderen Art: Leo, Grete, Alex und Jannis haben schon mal eines gemeinsam: Ihre Familien halten es einfach nicht mehr aus mit ihnen, weshalb sie auf eine Therapie-Camp-Tour geschickt worden sind.

Weiter

1. Juli 2025

Dienstag, 9.30 Uhr

Antje Bones: Nebenan ist doch weit weg
Lesungen für Schulklassen

Antje Bones: Nebenan ist doch weit weg

Ganz schön viel auf einmal, was da auf Edith niederprasselt, als sie mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder von Berlin nach Krakau zieht. Natürlich wusste sie von den Plänen ihrer Eltern, sich im Nachbarland niederzulassen. Und sie hatte auch schon Polnischunterricht. Doch die eigene Stadt, die Freunde und die Sprache hinter sich zu lassen, ist ganz schön anstrengend.

Weiter

7. Juli 2025

Montag, 9.30 Uhr

Anke Kuhl & Moni Port: Mukkekukke - Comics zu Musik
Lesungen für Schulklassen

Anke Kuhl & Moni Port: Mukkekukke - Comics zu Musik

Mitreißend-musikalische Geschichtensammlung: Was könnte es Schöneres geben, als gute Musik zu hören und dabei tolle Comics zu lesen?! Die Illustratorinnen und Autorinnen Anke Kuhl und Moni Port haben einige der besten Comic- und Kinderbuchzeichner:innen eingeladen, gemeinsam mit ihnen eine bunte Auswahl an deutschsprachigen Liedern in Comics zu verwandeln.

Weiter

18. Juli 2025

Freitag, 9.30 Uhr

Kathrin Steinberger: Der Rosengarten - Rosa, der Krieg & Das Niemandsland
Lesungen für Schulklassen

Kathrin Steinberger: Der Rosengarten - Rosa, der Krieg & Das Niemandsland

Herbst 1916 – gefühlt ist die ganze Welt im Krieg. Rosa kommt als „Kostkind" zu einer alten Frau, bei der das Leben nur unwesentlich besser ist. Aber immerhin gibt es genug zu essen – was Rosa in ein moralisches Dilemma bringt. Sollten in diesen knappen Zeiten doch Lebensmittel gerecht unter der Bevölkerung aufgeteilt werden.

Weiter