LpZ Stuttgart
Programm-Archiv

Themen der
vergangenen Jahre

7. April 2025

Stephan Knösel: Behalt dein Herz. Ihr könnt mich mal
Lesungen für Schulklassen

Stephan Knösel: Behalt dein Herz. Ihr könnt mich mal

Diese Sommerferien sind gefühlt endlos. Gelangweilt hängt Benny in der trostlosen Hochhaussiedlung oder auf dem Fußballplatz der Schule rum. Bis er auf Idris, einen Möchtegern-Gangster mit Herz und Humor, und seine clevere Schwester Izmira trifft.

Mehr lesen

3. April 2025

Nils Mohl: Engel der letzten Nacht
Lesungen für Schulklassen

Nils Mohl: Engel der letzten Nacht

Kester hat sein Abitur gemacht. Als Bester, obwohl er eine Klasse übersprungen hat. Während sein Jahrgang das Ende der Schulzeit am Meer feiert, will er sich im Laufe des Wochenendes das Leben nehmen. Einmal will er es aber noch voll auskosten, den totalen Rausch erleben.

Mehr lesen

1. April 2025

Andrej Murašov: Der Himmel ist so laut
Lesungen für Schulklassen

Andrej Murašov: Der Himmel ist so laut

Sie sind jung und lost, haben den Kopf in den Wolken und Wut im Bauch. Denn jedem von ihnen wurde etwas Wertvolles genommen. Nach einem tragischen Autounfall in Sarajevo versucht die bosnische Künstlerin Nejla den Tod ihrer großen Liebe Artur zu verarbeiten.

Mehr lesen

31. März 2025

Anna Dimitrova: Kanak Kids
Lesungen für Schulklassen

Anna Dimitrova: Kanak Kids

Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die Assi-Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch.

Mehr lesen

25. März 2025

Mikael Ross: Der verkehrte Himmel
Lesungen für Schulklassen

Mikael Ross: Der verkehrte Himmel

Was für eine Betonhitze! Inmitten des flirrenden Berliner Sommers machen die Geschwister Tâm und Dennis einen beunruhigenden Fund. In einem Gebüsch am Rande ihrer Wohnsiedlung in Berlin-Lichtenberg entdecken sie einen abgetrennten Finger.

Mehr lesen

18. Februar 2025

Ewald Arenz: Der große Sommer
Lesungen für Schulklassen

Ewald Arenz: Der große Sommer

Ewald Arenz zu Gast in der Veranstaltungsreihe Prüfungsthemen Deutsch an (Werk-)Realschulen.

Mehr lesen

14. Februar 2025

Markus Orths: Vom Lesen, Schreiben und Abschweifen
Literatur und ihre Vermittler

Markus Orths: Vom Lesen, Schreiben und Abschweifen

Lesung und Gespräch mit Markus Orths: Was verbindet Frankenstein, eine verrückte Familie und das Lehrerzimmer? Es ist der Karlsruher Schriftsteller: Ob Künstlerroman, Satire, Science-Fiction, historischer Roman, fantastischer Thriller oder Kinderliteratur – Orths’ Werk zeichnet sich durch einen spielerischen und variationsreichen Umgang mit verschiedenen Genres aus.

Mehr lesen

3. Februar 2025

Eva Roth: Pankoland
Lesungen für Schulklassen

Eva Roth: Pankoland

Im Pankoland gelten strenge Regeln: Die Gesellschaft ist auf Selbstversorgung ausgerichtet, jeder Mensch muss Gemüse anpflanzen. Herr Panko und Frau Brenzi legen die Regeln fest und kontrollieren das Leben der Gemeinschaft.

Mehr lesen

24. Januar 2025

Oliver Schlick: Rory Shy, der schüchterne Detektiv
Lesungen für Schulklassen

Oliver Schlick: Rory Shy, der schüchterne Detektiv

Ein neuer Fall für den berühmten schüchternen Detektiv und seine 13-jährige Assistentin Matilda: Während der Musical-Aufführung von „Mörderische Ehefrauen“ wird Matilda Zeugin eines Verbrechens

Mehr lesen

23. Januar 2025

Juliane Pickel: Krummer Hund
Lesungen für Schulklassen

Juliane Pickel: Krummer Hund

Juliane Pickel ist zu Gast in der Veranstaltungsreihe Prüfungsthemen Deutsch an (Werk-)Realschulen.

Mehr lesen

11. Dezember 2024

Rüdiger Bertram: Nur 300 km
Lesungen für Schulklassen

Rüdiger Bertram: Nur 300 km

Ein Flip-Flop verändert Carls Leben. Der Schuh trifft ihn am Kopf, als er in einem Strandrollstuhl an der Ostsee sitzt. Carl verbringt dort mit seiner Mutter die Sommerferien, obwohl er lieber in einem Rollstuhlskater-Camp wäre. Der Flip-Flop gehört der gleichaltrigen Fee.

Mehr lesen

9. Dezember 2024

Dirk Reinhardt: No Alternative
Lesungen für Schulklassen

Dirk Reinhardt: No Alternative

„Wir können uns nicht ewig damit rausreden, dass die anderen auch nichts tun. Dann ändert sich nie etwas.“ Emma hat sich entschieden, etwas zu tun, um unseren Planeten zu retten. Die junge Aktivistin ist bereit, dafür notfalls ihr Leben zu riskieren.

Mehr lesen

2. Dezember 2024

Ika Sperling: Der große Reset
Lesungen für Schulklassen

Ika Sperling: Der große Reset

Ein Weinanbaugebiet irgendwo in der deutschen Provinz: Während eines Kurzbesuchs in ihrem Heimatdorf muss Ika feststellen, dass ihr Vater immer weiter in die Tiefen des Internets abgetaucht ist und sich dabei in Verschwörungsideologien verloren hat.

Mehr lesen

25. November 2024

Frauke Angel: Neue Heimat - Band 1 & 2
Lesungen für Schulklassen

Frauke Angel: Neue Heimat - Band 1 & 2

1404 steht auf der Tür der Wohnung, in die Enna mit ihrer alleinerziehenden Mutter zieht. Es sei eine Übergangslösung, betont ihre Mutter, die das Stadtviertel als Ghetto bezeichnet. Doch Enna ist vom ersten Augenblick an fasziniert: Hier tummeln sich Menschen aus aller Welt, Musik und Sprachfetzen ziehen an den Hochhauswänden hinauf bis zu ihrer Wohnung.

Mehr lesen

18. November 2024

Tobias Elsäßer: Mute
Lesungen für Schulklassen

Tobias Elsäßer: Mute

Wer bist du, wenn du deiner Erinnerung nicht trauen kannst? Die 16-jährige Espe zieht mit ihren Adoptiveltern und den drei Geschwistern in den Schwarzwald. Doch die Familie findet hier weder Ruhe noch Idylle. Aus heiterem Himmel werden die Eltern verhaftet. Für die Jugendlichen beginnt ein Albtraum: Man bringt sie an einen geheimen Ort, wo Polizei und Psycholog:innen sie befragen.

Mehr lesen

8. November 2024

Chantal-Fleur Sandjon: City of Trees
Lesungen für Schulklassen

Chantal-Fleur Sandjon: City of Trees

Im Wald wurde Lindiwes Schwester Khanyi zum letzten Mal gesehen. Deshalb zieht es Lin immer wieder dorthin. Hier hört sie Khanyis Stimme und kann doch nicht herausfinden, was mit ihr geschehen ist.

Mehr lesen

4. November 2024

Maja Nielsen und Joachim Neumann: Der Tunnelbauer
Lesungen für Schulklassen

Maja Nielsen und Joachim Neumann: Der Tunnelbauer

Gedenkjahr 2024 zu 35 Jahren Mauerfall Berlin 1961: Für Achim könnte es eigentlich nicht besser laufen – das Abitur hat er in der Tasche, den Studienplatz sicher. Doch über Nacht ändert sich alles. Mit dem Bau der Mauer sind Misstrauen, Verfolgung und Verhaftungen in der DDR an der Tagesordnung. Als einer seiner Freunde im Gefängnis landet, fasst Achim den Entschluss zu fliehen – allein.

Mehr lesen

14. Oktober 2024

Whistleblower Rebels. 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen
Lesungen für Schulklassen

Whistleblower Rebels. 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen

Für die Wahrheit riskieren Whistleblower:innen alles – ihre Jobs, ihre Freiheit, sogar ihr Leben: Edward Snowden enthüllte geheime Informationen des US-Geheimdienstes NSA und löste so einen der größten Überwachungsskandale aus.

Mehr lesen